Kaninchen mit Oliven ist ein Rezept, das tief in der provenzalischen Tradition verwurzelt ist. Und doch bewahrt es immer diese Frische, die den Süden so einzigartig macht. Im November, wenn die Oliven gerade geerntet sind und das neue Olivenöl zu fließen beginnt, entfaltet dieses Gericht seinen ganzen Charakter. Denn dann treffen sich die Aromen – und die Provence kommt auf den Tisch.
Kaninchen mit Oliven – ein saisonales Gericht mit Charakter
Zuerst ist da das zarte, duftende Fleisch. Dann die grünen Oliven, sonnenverwöhnt und leicht bitter. Und schließlich das neue Olivenöl – goldgelb, fruchtig und leicht pfeffrig. Alles schmort langsam mit Knoblauch, Weißwein und den Kräutern der Garrigue.
Und bald erfüllt der Duft das ganze Haus.
Denn Kaninchen mit Oliven ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Moment der Ruhe, eine warme Pause an kürzeren Tagen.
Das langsame Garen lässt die Aromen sanft miteinander verschmelzen. So nimmt das Fleisch die Kräuter, den Wein und die Oliven in sich auf, bis es zart und aromatisch wird.
Kaninchen mit Oliven und Absolu Blanc – ein perfektes Zusammenspiel
Und weil in der Provence kein Gericht ohne ein gutes Glas Wein vollständig ist, findet dieses seinen idealen Begleiter im Absolu Blanc vom Domaine des Oullières.
Seine feine Frische und die Noten von Mandeln harmonieren wunderbar mit der Fülle der Sauce. Außerdem unterstreicht seine elegante Struktur sowohl die Zartheit des Kaninchens als auch die Feinheit des Weißweins, der in der Zubereitung verwendet wird.
Jeder Bissen wird zu einem Gleichgewicht aus Kraft und Eleganz.
Und mit jedem Schluck betont der Wein die Aromen von Kräutern, Oliven und warmer Erde.
Ein authentisches, einfaches und ehrliches Gericht
Vor allem aber erzählt das Kaninchen mit Oliven die Provence so, wie wir sie lieben: großzügig, ehrlich und ohne Schnörkel.
Denn hier kommt alles aus der Natur. Die frischen Oliven, das neue Öl, der Wein des Gutes, die Kräuter aus der Umgebung.
Und doch ist das Ergebnis raffiniert, leuchtend und harmonisch.
Ja, es ist ein Rezept aus Großmutters Küche – aber auch eines für festliche Tage.
Gemeinsam mit Familie oder Freunden genossen, schenkt es Wärme und Verbundenheit.
Am Ende ist das die Magie des Kaninchen mit Oliven – etwas Öl, etwas Wein, ein paar Kräuter… und die ganze Provence auf dem Teller.