Provenzalischer Gemüsetian. Schon beim Aussprechen dieser Worte spürt man die Sonne, riecht die Düfte des Südens und denkt an den Geschmack des Sommers. In der Provence beginnt Anfang Juni die Zeit der sonnengereiften Gemüse. Tomaten, Zucchini, Auberginen… Sie sind da – bereit, in einem ebenso schönen wie köstlichen Gericht zu glänzen. Hier ist ein traditionelles Rezept, das leicht zuzubereiten ist und perfekt, um den Sommer willkommen zu heißen.
Provenzalischer Gemüsetian: Zutaten voller Sonne
Wählen Sie zuerst schönes Gemüse aus – fest, farbenfroh und aromatisch. Dann nehmen Sie ein gutes Olivenöl. Und schließlich: ein paar Kräuter aus dem Garten.
Für 4 Personen brauchen Sie:
-
2 Zucchini
-
2 reife Tomaten
-
1 Aubergine
-
1 rote Zwiebel
-
2 Knoblauchzehen
-
3 Esslöffel Olivenöl
-
Thymian, Oregano, Rosmarin
-
Salz und Pfeffer
Provenzalischer Gemüsetian: Schritt-für-Schritt-Zubereitung
Heizen Sie zuerst den Ofen auf 180 °C vor. In der Zwischenzeit waschen Sie das gesamte Gemüse. Dann schneiden Sie alles in gleichmäßige, dünne Scheiben. Die Zwiebel fein hacken. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
Nehmen Sie nun eine Auflaufform. Stellen Sie die Gemüsescheiben aufrecht und abwechselnd hinein: eine Scheibe Tomate, eine Zucchini, eine Aubergine, etwas Zwiebel… So weiter, bis die Form gefüllt ist.
Stecken Sie die Knoblauchscheiben zwischen das Gemüse. Mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Dann großzügig mit Olivenöl beträufeln. Die Form mit Backpapier oder Alufolie abdecken und 30 Minuten in den Ofen schieben.
Danach die Abdeckung entfernen und weitere 20 Minuten backen. Das Gemüse sollte schön weich und leicht gebräunt sein.
Eine einfache, regionale und fröhliche Küche
So wird dieser provenzalische Gemüsetian zum idealen Gericht für Juniabende. Er ist ebenso hübsch wie lecker. Er duftet nach Garrigue und lässt sich warm, lauwarm oder kalt genießen. Und er passt sich allen Wünschen an.
Zum Beispiel können Sie etwas Ziegenkäse oder geriebenen Parmesan hinzufügen. Oder ihn mit Reis oder einem Stück gegrilltem Fisch servieren. Für eine vollständige vegetarische Mahlzeit passen auch ein weichgekochtes Ei oder ein paar Kichererbsen dazu.
Zum Schluss passt ein guter Roséwein aus der Provence perfekt dazu – leicht, frisch und fruchtig. Er bringt jede einzelne Note dieses Gerichts zum Strahlen.
Der provenzalische Gemüsetian bringt das Lebensgefühl des Südens auf den Teller. Ein echtes Stück Glück – einfach, ehrlich und zum Teilen gemacht.